Persönliches
 

Wer ist denn so verrückt...



... und fliegt mit dem Ultraleicht durch Australien, werden Sie sich fragen. Und genau diese Frage haben wir uns an manchen Tagen down under auch gestellt. Aber egal. Hier können Sie uns kennenlernen. Und weil auch im Luftsport 'Ladys first' gilt, folgen an dieser Stelle Daten und Fakten zu Gisela Böllhoff.

Sie ist 1954 geboren, ist Systemmanager IT bei einem Unternehmen der Lebensmittelbranche. Sie war Fallschirmspringerin und sie ist UL-Pilotin seit 1988. Seit 1990 war sie regelmäßig bei den Deutschen Meisterschaften am Start. 1991 hat sie es geschafft, als erste Frau den Titel eines Deutschen Meisters zu gewinnen. 1992 nahm sie erfolgreich teil am Round-Britain-Race, einer der härtesten UL-Rallys in Europa. Seit 1990 hat sie an fast allen Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen. Sie war stets die einzige Pilotin am Start. 1995 gab es das erste Abenteuer: 'Coast to Coast' - mit dem Ultraleicht über 4.500 Kilometer von Los Angeles bis New York. 1996 schließlich war sie die Pilotin der ersten Frauencrew bei der UL-Weltmeisterschaft in Cato Ridge, Südafrika. Lebt seit zwölf Jahren in Bremen mit Wolfgang Lintl zusammen.

Wer ist der Mann an ihrer Seite? Wolfgang Lintl heißt er, ist 1949 geboren.
Nach 18 Jahren als verantwortlicher Nachrichtenredakteur und -moderator im Regionalfernseh-Magazin "Buten & Binnen" von Radio Bremen leitet er jetzt die Fachredaktion Nachrichten im Hörfunk von Radio Bremen Außerdem arbeitet er als Autor für verschiedene Luftfahrtzeitschriften wie Aerokurier, Fliegermagazin, DULV-Info, Flügel der Welt. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Segelflieger in den Jugendjahren ging es schon 1981 richtig los mit dem Drachenfliegen. Drei Jahre später Erwerb der UL-Lizenz. Ab 1989 Teilnahme an fast allen Deutschen Meisterschaften und an fast allen Europa- und Weltmeisterschaften. Gelegentlich betreute er auch die Deutsche Mannschaft als Teamchef. Beste Plazierung: drei Mal Deutscher Meister, 5. Platz Europameisterschaft, 11. Platz Weltmeisterschaft. 6. Platz Round Britain Race. 1995 startete er zusammen mit Gisela Böllhoff zum Flug "Coast to coast" über 4.500 Kilometer von Los Angeles nach New York. Ist seit 2002 mit Gisela Böllhoff verheiratet. Ist inzwischen Sportreferent für die Ultraleichtflieger im DAeC und im DULV und vertritt Deutschlands UL-Flieger bei der FAI, der Welt-Luftsport-Organisation .