|
Melbourne
Ein weiterer Tag in Melbourne, heute wollen wir uns noch ein paar Sehenswürdigkeiten in der Stadt anschauen. Es ist ungewöhnlich Kalt für die Australier, das Thermometer zeigt gerade mal 18 Grad an. Wir sehen im Vorortzug den ersten Menschen mit einem Norwegerpullover. Wir kommen noch mit einem langärmeligen T-Shirt klar.
Melbourne hat direkt neben dem eigentlichen Stadtzentrum einen großen Wochenmarkt untergebracht. Neben den üblichen Ramsch-Ständen für Souvenirs, Bekleidung u. ä. gibt es ein reichhaltiges Angebot an Obst und Gemüse zu sehr günstigen Preisen, und - in einem ehemaligen Schlachthof in kleinen festen Gebäuden untergebracht - Fisch, Fleisch und andere Lebensmittel.
Wir staunen wieder über die Preise: Lammkottelets: 6,60 DM pro Kilo, Rinderfilet 8 bis 11 DM pro Kilo.
Nächste Station ist das Victorian Art Museum, das von unserem Reiseführer wegen seiner umfassenden Sammlung von Kunstwerken der Ureinwohner gelobt wird. Leider ist genau die Abteilung wegen Renovierung geschlossen. Also begnügen wir uns mit einem Picasso, Werken von Henry Moore und alten und neuen australischen Malern.
Am Abend beginnt es wieder zu regnen. Zur Freude unseres Gastgebers, dessen Trinkwasser komplett aus einem Regenwassertank stammt. Langsam vermissen wir ein wenig unsere Fluggeräte. Morgen wollen wir nachsehen, ob sie noch sicher im Hangar am Mangalore Airfield stehen.
26. März || Kalender || 28. März
|
|
|